Quantcast
Channel: Gorleben – xtranews – das Newsportal aus Duisburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Schwarz-gelbes Castor-Debakel

$
0
0
Image by xtranews.de via Flickr

Zu den Protesten rund um den Castor-Transport erklärt der Juso-Bundesvorsitzende Sascha Vogt:

„Die letzten Tage waren eine deutliche Ohrfeige für die Politik von Angela Merkel. 50.000 Menschen haben mit ihren Protesten ein deutliches Zeichen gesetzt: Der Widerstand gegen die Atompolitik von Schwarz-Gelb ist enorm. Die Bundesregierung hat mit dem aufgekündigten Atomkonsens einen gesellschaftlichen Großkonflikt wiedereröffnet.

Die Proteste, die von uns Jusos vor Ort unterstützt wurden, waren bunt, kreativ und bis auf einige wenige Ausnahmen gewaltlos. Sie haben gezeigt, dass schwarz-gelbe Lobbypolitik nur mit einem Großeinsatz der Polizei, der Unsummen verschlingt, durchgesetzt werden kann. Die Verantwortung dafür tragen die Bundesregierung und die Atomlobby. Deshalb unterstützen wir die Forderung, dass die Atomkonzerne die Kosten dieses Einsatzes tragen müssen. Schließlich geht es um nichts anderes als ihre Abfälle.

Die Beteiligung der SPD-Spitze an den Protesten ließ deutlich zu wünschen übrig. Es wäre angemessen gewesen, die Solidarität der Sozialdemokratie etwa durch eine Teilnahme der Parteispitze zum Ausdruck zu bringen, statt von Berlin aus kluge Ratschläge zu erteilen. Wir fordern die SPD auf, nun klar zu machen, dass nach der Bundestagswahl 2013 der schnellstmögliche Ausstieg aus der Atomenergie der einzig mögliche Weg ist.“

Related Post

Bas und Özdemir rufen zur Teilnahme am Otto-Wels-P... Populistische Strömungen, gezielte Falschmeldungen, die Verbreitung von Hass und Hetze. Was können wir alle tun, um unsere Demokratie und die demokratische Kultur zu stärken? Diese Frage steht im Mitt...
SPD-Bundestagsfraktion informiert sich über RISKID... Gesundheits- und Familienpolitikerinnen der SPD-Bundestagsfraktion diskutierten am Mittwoch das Thema Kindesmissbrauch mit zwei Fachleuten aus Duisburg. Der ehemalige Leiter des Kommissariats für Gewa...
Bas und Özdemir: „CDU/CSU lassen finanzschwache St... Die SPD-Bundestagsfraktion hat durchgesetzt, dass Städte und Gemeinden ab 2018 um weitere 5 Milliarden Euro entlastet werden. Das hat der Deutsche Bundestag heute entschieden. Die SPD-Bundestagsabgeor...
Duisburg: Mahmut Özdemir besuchte AWO-Familienhilf... Der Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir besuchte des AWO-Zentrums „Familienhilfe – Sofort vor Ort“ in Laar. Seit 2008 engagiert sich die AWO-Integration direkt am Laarer Markt für den Stadtteil und w...
Steuergerechtigkeit herstellen – Faire Best... „Steuergerechtigkeit in Deutschland – Brauchen wir eine Vermögensteuer?“ lautete das Thema des Veranstaltungsformats „Fraktion vor Ort“ im Duisburger Ratskeller Hamborn, zu der die Bundestagsabgeordne...
Duisburg: Integrationsplan ist richtiges und wicht... Als erstes Bundesland legt NRW ein umfassendes Konzept zur Integration von Flüchtlingen vor. Der um wichtige Anregungen von Fachleuten, Verbänden und Kommunen ergänzte Integrationsplan wird in der näc...
Der Arbeiterpakt in der AfD Der Essener Bergmann Guido Reil soll für die AfD Arbeiter in NRW einfangen.  Der frühere SPD-Mann Guido Reil wird nach seinem Übertritt zur AfD deren Arbeitnehmerlandesverband aufbauen. Reil rechnet m...
Rheinhauser SPD-Ortsvereine laden zur Bürgerversam... Die insgesamt recht positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es immer noch große Verwerfungen und auch erhebliche regionale Unterschiede gibt. So fordern die B...
Bas und Özdemir: „Beschäftigung statt Arbeitslosig... Die NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion will Langzeitarbeitslosen durch öffentlich-geförderte Beschäftigung neue Perspektiven bieten. Über den Beschluss: „Beschäftigung statt Arbeitslosigke...
Vorwärts, sonst vergessen Vom SPD-Wähler zum Heimatlosen – und wieder zurück? Ein Beitrag von Jens Schmidt zur aktuellen Debatte „Sozialdemokratie, quo vadis?“ Von Bundesarchiv, Bild 183-1987-0909-423 / Sindermann, Jürgen ...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 70