Quantcast
Channel: Gorleben – xtranews – das Newsportal aus Duisburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Castor-Transport nähert sich Gorleben

$
0
0

 

Image by Wikipedia

***Aktuell 11 Uhr*** Der Castor-Transport nähert sich Gorleben. Im Bereich um das Zwischenlager formiert sich ein Massenprotest. Es kam zu ersten Zusammenstößen zwischen Polizisten und Demonstranten. Kurze Zusammenfassung bis jetzt.

Auf seinem Weg nach Gorleben hat der Castor-Transport mit radioaktivem Atommüll am Morgen Niedersachsen erreicht. Wie die Polizei mitteilte, überquerte der Zug mit den elf Castoren auf dem Weg Richtung Göttingen die Landesgrenze.

Verschiedene Twitter-Dienste von Castor-Gegnern melden erste Einsätze der Polizei mit Tränengas und Schlagstöcken. Die Presse vor Ort wurde seitens der Polizei gebeten, das Areal möglichst zu verlassen. Von seiten der Demonstranten wurde die Presse eindringlich gebeten, sich nicht vertreiben zu lassen. Fotoaufnahmen, auch privater Natur, sollen von der anwesenden Polizei unterbunden worden sein. Nahe Hitzacker wurden die Sicherheitskräfte nach Angaben der Polizei auch mit Reizspray angegriffen. Bis zu 4000 Demonstranten versuchten demnach, auf die Schienen gelangen. Wasserwerfer wären angeblich nur im Einsatz um Feuer zu löschen. Die Castor-Gegner sprachen von rund einem Dutzend Verletzten in den eigenen Reihen. Die Polizei setzt Pfefferspray und Wasserwerfer gegen die Demonstranten ein.

Immer wieder soll es kleinen Gruppen von Castor-Gegnern gelingen, für wenige Momente auf die Gleise zu kommen und Schotter abzutragen, bevor sie wieder vor der Polizei flüchten müssen. Nach Angaben von Augenzeugen haben Demonstranten ein  Räumfahrzeug der Polizei angezündet. Dies berichtete ein vor Ort anwesender dpa-Fotograf den Agenturen. „Die Situation ist noch nicht unter Kontrolle“, sagte ein Sprecher der Polizei zur unübersichtlichen Lage im Waldgebiet bei Leitstade, das einige Kilometer vor Dannenberg liegt. Der Twitterdienst von „zeit-online“ meldet: „Polizeipressestelle ist überlastet und lässt verabredete Termine platzen. Berichterstattung über Beamte im Einsatz kaum möglich.“

Die Lage scheint unübersichtlicher zu werden. Derzeit häufen sich die Meldungen der Agenturen und der einzelnen Dienste wie Twitter und Facebook.

Fortlaufende Berichte hier.

Related Post

Piraten NRW: Datenschutzgesetz muss Privatheit von... Nach dem Entwurf der Landesregierung sollen nicht nur die Leitstellen ihre eigenen Einsatzkräfte orten dürfen, sondern auch eine unbestimmte Gruppe von Anwendern soll sämtliche Einsatzkräfte in NRW or...
Piraten NRW: „Ja zu mehr Kriminalpolizisten – aber... Dirk Schatz, Innenpolitischer Sprecher, zur Anhörung im Innenausschuss zum Thema Einbruchskriminalität: „Selbstverständlich brauchen wir mehr Kriminalpolizisten für die Aufklärung von Wohnungseinbr...
Piraten NRW: Verfassungsschutz verpasst Nazi-Aufma... Zu dem Nazi-Aufmarsch am gestrigen Sonntag in Köln erklärt Frank Herrmann, Sprecher der Piratenfraktion im Innenausschuss: „Es ist völlig unverständlich, dass die Polizei nicht auf den gestrigen Na...
Piraten Statement: Ermittlungen gegen Aachener Pol... Dirk Schatz, Mitglied im Innenausschuss und Innenpolitischer Sprecher zu den Ermittlungen gegen einen Aachener Polizeianwärter und weitere Beteiligte nach wochenlangem fremdenfeindlichem Mobbing einer...
Piraten NRW: Politik muss zum Vermittler zwischen ... Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung „Fußball vor Gewalt schützen“ sagt Frank Herrmann, Sprecher der Piratenfraktion im Innenausschuss: „Meldeauflagen sind kein Allheilmittel. Die Fraktionen ...
Priraten NRW: Mehr Sicherheit durch weniger Polize... Die Ankündigung von Innenminister Jäger, die Präsenz der Polizei bei diversen Fußball-Spielen reduzieren zu wollen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. „Endlich begegnet er den Fußballfans auf A...
Ordnungsrecht als Repressionsinstrument München, 20. Juni 1962. Hunderte Jugendliche standen auf dem  Wedekindplatz im damals noch nicht so noblen Schwabing  und hörten ein paar Straßenmusikern zu. Es wurde spät, Anwohner beschwerten sich, ...
Hochfeld: Stadtteilbüro bald nur halbtags, Strasse... Duisburg-Hochfeld ist gewöhnlicher als die subjektive Lage scheint. Street: Hochfeld Auf der 137. Sitzung des Runden Tisches zu Duisburg-Hochfeld trug auch der Dorfsheriff der hiesigen Wache vo...
Piratenpartei: Rechtsextremismus ist kein reines P... Die Piratenfraktion im Landtag NRW begrüßt, dass sich erstmals ein hoher Sportfunktionär kritisch zu den überzogenen Sicherheitsmaßnahmen rund um den Fußball äußert. DFL-Präsident Rheinhardt Rauball z...
Polizei in der Euregio Maas-Rhein geht gemeinsam g... Ralf Jäger - Foto Thomas Rodenbücher Im Kampf gegen Wohnungseinbrüche arbeiten die NRW-Polizisten in der Euregio Maas-Rhein eng mit ihren Kollegen aus Belgien und den Niederlanden zusammen. "Es is...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 70