Quantcast
Channel: Gorleben – xtranews – das Newsportal aus Duisburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Freiberg: Neue Stufe der Gewalt bei Castor-Protesten

$
0
0

Image by Wikipedia

Düsseldorf (ots) – Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat im Zusammenhang mit den jüngsten Castor-Protesten von einer „neuen Stufe der Gewalt“ gesprochen. Es sei kaum zu begreifen, dass Menschen Polizeifahrzeuge mit brennbarer Flüssigkeit übergießen und anzünden, während die Beamten darin sitzen. „Das muss geplant und vorbereitet worden sein“, sagte Freiberg der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Damit bestätige sich die Befürchtung, dass „linksextremistische Kreise die Proteste zunehmend für ihre Zwecke missbrauchen“. Diese wollten nicht nur die Castor-Transporte verhindern, sondern hätten „ganz andere Ziele“. Der Gewerkschaftschef kritisierte die von den Demonstranten verwendeten Begriffe „ziviler Ungehorsam“ und „Widerstand“. Das führe dazu, dass manche sich im Recht fühlten, wenn sie Gleise besetzten. „Das ist falsch, die Polizei muss den Castor reinbringen“, betonte Freiberg. Gleichzeitig kritisierte er aber auch die Entscheidung der schwarz-gelben Koalition zur Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke. „Es muss doch jedem klar sein: Wer einen Konsens aufkündigt, ruft einen gesellschaftlichen Konflikt hervor.“

Related Post

Piraten NRW: Datenschutzgesetz muss Privatheit von... Nach dem Entwurf der Landesregierung sollen nicht nur die Leitstellen ihre eigenen Einsatzkräfte orten dürfen, sondern auch eine unbestimmte Gruppe von Anwendern soll sämtliche Einsatzkräfte in NRW or...
Piraten NRW: „Ja zu mehr Kriminalpolizisten – aber... Dirk Schatz, Innenpolitischer Sprecher, zur Anhörung im Innenausschuss zum Thema Einbruchskriminalität: „Selbstverständlich brauchen wir mehr Kriminalpolizisten für die Aufklärung von Wohnungseinbr...
Piraten NRW: Verfassungsschutz verpasst Nazi-Aufma... Zu dem Nazi-Aufmarsch am gestrigen Sonntag in Köln erklärt Frank Herrmann, Sprecher der Piratenfraktion im Innenausschuss: „Es ist völlig unverständlich, dass die Polizei nicht auf den gestrigen Na...
Piraten Statement: Ermittlungen gegen Aachener Pol... Dirk Schatz, Mitglied im Innenausschuss und Innenpolitischer Sprecher zu den Ermittlungen gegen einen Aachener Polizeianwärter und weitere Beteiligte nach wochenlangem fremdenfeindlichem Mobbing einer...
Piraten NRW: Politik muss zum Vermittler zwischen ... Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung „Fußball vor Gewalt schützen“ sagt Frank Herrmann, Sprecher der Piratenfraktion im Innenausschuss: „Meldeauflagen sind kein Allheilmittel. Die Fraktionen ...
Priraten NRW: Mehr Sicherheit durch weniger Polize... Die Ankündigung von Innenminister Jäger, die Präsenz der Polizei bei diversen Fußball-Spielen reduzieren zu wollen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. „Endlich begegnet er den Fußballfans auf A...
Ordnungsrecht als Repressionsinstrument München, 20. Juni 1962. Hunderte Jugendliche standen auf dem  Wedekindplatz im damals noch nicht so noblen Schwabing  und hörten ein paar Straßenmusikern zu. Es wurde spät, Anwohner beschwerten sich, ...
Hochfeld: Stadtteilbüro bald nur halbtags, Strasse... Duisburg-Hochfeld ist gewöhnlicher als die subjektive Lage scheint. Street: Hochfeld Auf der 137. Sitzung des Runden Tisches zu Duisburg-Hochfeld trug auch der Dorfsheriff der hiesigen Wache vo...
Piratenpartei: Rechtsextremismus ist kein reines P... Die Piratenfraktion im Landtag NRW begrüßt, dass sich erstmals ein hoher Sportfunktionär kritisch zu den überzogenen Sicherheitsmaßnahmen rund um den Fußball äußert. DFL-Präsident Rheinhardt Rauball z...
Polizei in der Euregio Maas-Rhein geht gemeinsam g... Ralf Jäger - Foto Thomas Rodenbücher Im Kampf gegen Wohnungseinbrüche arbeiten die NRW-Polizisten in der Euregio Maas-Rhein eng mit ihren Kollegen aus Belgien und den Niederlanden zusammen. "Es is...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 70