Quantcast
Channel: Gorleben – xtranews – das Newsportal aus Duisburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Castor-Transport nach Gorleben – Großdemonstration in Dannenberg

$
0
0

 

Zehntausende Atomkraftgegner werden heute in Dannenberg zur traditionellen Auftaktdemonstration gegen den Castor-Transport erwartet. Angekündigt haben sich auch prominente Bundespolitiker und Künstler.

Unter den prominenten Politikern, die sich in Dannenberg unter die Anti-Atom-Demonstranten mischen wollen, sind die Grünen-Vorsitzenden Claudia Roth und Cem Özdemir, Grünen-Bundestagsfraktionschef Jürgen Trittin, Linkspartei-Chefin Gesine Lötzsch und der Linken-Fraktionsvorsitzende Gregor Gysi. Auch der Geschäftsführer von Greenpeace International, Kumi Naidoo, und der Musiker Bela B. von den „Ärzten“ nehmen teil.

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Chefs der vier Atomkraftwerksbetreiber in Deutschland zu einer Diskussion mit den Anti-Atomkraft-Demonstranten in Gorleben auf. „Frau Merkel und ihre vier Freunde sind es, die einen gesellschaftlichen Großkonflikt wieder eröffnet haben, der durch den Atomausstieg längst befriedet war“, sagte Gabriel der „Passauer Neuen Presse“.

Ein Atommüllendlager in Gorleben solle gegen alle Bedenken durchgesetzt werden, weil sonst für die längeren Laufzeiten der Atomkraftwerke der Entsorgungsnachweis für den Atommüll fehle. „Wer diesen Wahnsinn verantwortet, der kann sich jetzt nicht hinter den Polizisten verstecken“, sagte Gabriel.

Der niedersächsische Verfassungsschutz warnte vor einer großen Zahl von Demonstranten, die vor Straftaten nicht zurückschrecken. „Wir gehen davon aus, dass einige hundert gewaltbereite Autonome die Castor-Proteste für ihre Zwecke missbrauchen wollen“, sagte Verfassungsschutzpräsident Hans-Werner Wargel der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Erwartet würden etwa doppelt so viele Linksradikale wie beim Transport 2008.

Related Post

Duisburg: Mahnwache zum 30. Jahrestag der Reaktork... Das Antiatom-Bündnis Niederrhein erinnert mit einer Mahnwache an den 30. Jahrestag des Atomunfalls von Tschernobyl. Seinerzeit in aller Munde sind die Folgen inzwischen weitestgehend aus dem Bewusstse...
Wirtschaftsminister Duin will nicht über Jülich-Ca... Atomkraftgegner sind überrascht und enttäuscht über die Zurückweisung eines Gesprächswunsches durch NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin. Die im Bündnis gegen Castorexporte zusammengeschlossenen bunde...
Tagung in Duisburg „Atomanlagen und Atomwaff... Die sogenannte zivile und die militärische Nutzung der Atomkraft sind eng miteinander verbunden und stellen zwei dunkle Seiten ein und derselben Medaille dar. Auf der Tagung wird der Zusammenhang dies...
Anti-Atomkraft-Bewegung in NRW ruft zur Demonstrat... Am Sonntag, den 30. Juni 2013, fand die Landeskonferenz der Antiatom-Initiativen aus Nordrhein-Westfalen in Duisburg statt. Auf Einladung des AntiAtom-Bündnisses Niederrhein kamen 50 VertreterInnen ve...
AtomkraftgegnerInnen aus Moers rufen zur Demonstra... Nachdem die Bezirksregierung Düsseldorf der Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) am 13. Juni für ihre atomtechnische Anlage in Duisburg Wanheim eine erweiterte Betriebsgenehmigung erteilt hat, sind v...
Angela Merkel fast tödlich verunglückt – wer... Nicht nur Atomunfälle werden gerne vertuscht. Auch ein fast tödlicher Absturz der Kanzlerin Mittwoch abend kommt erst jetzt fast heimlich bei strahlendem Wetter Sonntag früh in die Presse. Hat da vie...
FDP Bundesminister Brüderle nennt Atom-Reakti... Image via Wikipedia   Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat nach Informationen des Nachrichtenmagazins SPIEGEL die Reaktion der Deutschen auf die Nuklearkatastrophe von Fukushima ...
„Das kann bei uns niemals passieren“... Als Three Mile Island explodierte, sagtest Du, das sei ja nur Wasserstoff gewesen, kein Uran, das könne bei uns nicht passieren. Als Tschernobyl explodierte, sagtest Du, das seien ja nur russische ...
„Lügenpack“ oder „Wutbürger“? – The same pro... Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin wirft einen nicht ganz vollständigen Blick zurück ins Jahr der Hartz IV-Agenda-2010, auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts und auf die K...
Grünen-Fraktionschef Trittin im Interview: „... Image by xtranews.de via Flickr Hamburg (ots) - Die Grünen wollen die Bauarbeiten im Salzstock Gorleben sofort stoppen und die Suche nach einem Endlager für Atommüll völlig neu aufrollen, sobald ...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 70