Quantcast
Channel: Gorleben – xtranews – das Newsportal aus Duisburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Protestdemokratie Deutschland. Stuttgart 21 ist überall

$
0
0
Image by Getty Images via @daylife

(ddp direct) In Stuttgart muss der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler zwischen Gegnern und Befürwortern des Bahnhofsprojekts schlichten. Das öffentliche Interesse am Kampf um Stuttgart 21 ist längst national geworden. Stundenlange Schlichtungssitzungen finden erstaunliche Resonanz in Live-Übertragungen des SWR. Und hinter den Friedenskulissen scheuen die Lager nicht vor üblen Anschuldigungen zurück. Warum hat ein regionales Großprojekt eine solche Symbolkraft? Hebeln außerparlamentarische Initiativen mehr und mehr demokratische Prozesse aus? Erleben wir ein wachsendes Aufbegehren gegen zunehmende Klientel- und Lobbypolitik? Über diese und andere spannende Fragen diskutiert Thomas Leif mit seinen Gästen am Montag, den 8. November 2010, in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin. Seine Gäste sind:

• Nils Schmid, SPD, Landesvorsitzender in Baden-Württemberg
• Thomas Strobl, CDU, Bundestagsabgeordneter und Generalsekretär in Baden-Württemberg

Stuttgart 21 spaltet seit Monaten Politik und Gesellschaft. Das lokale Projekt hat längst Symbolcharakter für ganz Deutschland erhalten. In Gorleben zeigt sich das Wiedererstarken der Anti-Atomkraftbewegung. Überall in Deutschland schießen Bürgerinitiativen gegen oder für Projekte aus dem Boden. Die Politisierung blüht auf, aber außerparlamentarisch und regional verwurzelt. Die traditionellen demokratischen Strukturen geraten unter Druck und deren Repräsentanten wirken irritiert und nervös.

Related Post

Die lautlose Entschuldung in der EU und in Deutsch... Deutsch: Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in konstanten Preisen von 1960 bis 2004, USA, BRD, Japan (Photo credit: Wikipedia) Die meisten Industriestaaten haben ein Problem. Während das Wirtsc...
Umstrittene Loveparade-Gutachterin will Unterlassu... Die Loveparade-Gutachterin Dr. Ute Jasper will eine Unterlassung von xtranews wegen dem anderthalb Jahre alten Artikel Die Hamburger Kanzlei Schwenn & Krüger hat in einem ähnlichen Fall (Jas...
Volksabstimmung über „Stuttgart 21&ldqu... Die Volksabstimmung in Baden-Württemberg gegen den Neubau dieses Stuttgarter Bahnhofs hat gestern ein klares Ergebnis gebracht: 41% stimmten mit „Ja“, also gegen das Projekt „Stuttgart 21“ (S21). 59% ...
Demo in Duisburg-Hochfeld: Oslo interessiert nicht... Sie wollten zusammen kämpfen, aber sie sind nur wenige. Und nichts wesentliches: Die am Samstag Mittag im Immigrantenstadteil Duisburg-Hochfeld stattfindende Demo im Angesicht des Attentates in Norweg...
Kretschmann kritisiert Bahn für Wiederaufnahm... Berlin (ots) - Berlin - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat der Bahn vorgeworfen, durch die für kommende Woche geplante Wiederaufnahme der Bauarbeiten am umstrittenen...
Stresstest könnte Planer von Stuttgart 21 in ... Image by xtranews.de via Flickr   Der mit dem Schlichterspruch in Auftrag gegebene Stresstest für Stuttgart 21 könnte die Planer in ernste Schwierigkeiten bringen. Denn es gibt offenbar w...
Landgericht Hamburg urteilt gegen Kollegen Das Hamburger Landgericht hat heute einer Klage der Regensburger Diözese gegen den Journalisten Stefan Aigner entsprochen. Eine Urteilsbegründung liegt noch nicht vor. Dem Journalisten ist unt...
Stuttgart 21: Zwangsvollstreckung beantragt –... Image by xtranews.de via Flickr Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe beantragt Zwangsvollstreckung vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart - Trotz wiederholter Aufforderung kommen Deutsche Bahn und ...
Baden-Württemberg: Piratenpartei tritt landesweit ... Auf den Sitzungen der Kreiswahlausschüsse wurden gestern die Wahlvorschläge der Piratenpartei für alle 70 Wahlkreise bestätigt. Sämtliche Kandidaten und Ersatzbewerber der PIRATEN wurden z...
Duisburger OB Sauerland: “Als Dienstvorgesetzter t... Duisburg – In der Hauspostille der Stadt Duisburg “Duisburg Intern” räumt Oberbürgermeister Adolf Sauerland Kommunikationsversäumnisse gegenüber den städtischen Mitarbeitern ein. Liebe Kolleginnen u...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 70