Quantcast
Channel: Gorleben – xtranews – das Newsportal aus Duisburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Trittin und Röttgen haben Zweifel an der Eignung von Gorleben als Endlager

$
0
0
Image by xtranews.de via Flickr

Köln (ots) – Eine „transparente und ergebnisoffene Suche nach einem Endlager“ für Atommüll wird nach Ansicht des Fraktionschefs der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, fünf bis zehn Jahre dauern. „Wir müssen unterschiedliche Gesteinsformationen vergleichen“, sagte Trittin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“(Dienstagsausgabe). „Wenn Sie heute eine Umgehungsstraße planen, bekommen Sie das vor Gericht nicht durch, wenn sie nicht nachweisen können, dass Sie mindestens zwei Alternativtrassen geprüft haben“. Er habe große Zweifel an der Eignung von Gorleben als atomares Endlager, sagte Trittin, doch das müsse nicht heißen, dass jeder Salzstock ungeeignet sei. Der Fraktionschef sieht die Machtperspektiven seiner Partei nicht dadurch geschmälert, dass die CDU durch ihre Atompolitik Schwarz-Grün unmöglich gemacht habe. Die Grünen hätten bei den Landtagswahlen im kommenden Frühjahr gute Chance, in Rheinland-Pfalz und im „ehemaligen CDU-Stammland Baden-Württemberg in die Regierung“ zu kommen.“ In Berlin buhlten sogar „CDU und Linke um eine Koalition mit den Grünen“. Nach Ansicht Trittins geht die SPD „respektvoller mit den Grünen um“, seit diese durch die schwarz-grüne Koalition in Hamburg den „alten Automatismus gebrochen“ hätten, dass die SPD mit der CDU regiere, wenn es für Rot-Grün nicht reiche. Der rot-grünen Minderheitsregierung in NRW sagte Trittin eine lange Stabilität voraus, da alle Parteien außer den Grünen Angst vor baldigen Neuwahlen hätten.
  Unterdessen schließt Umweltminister Röttgen nicht aus, dass Gorleben als Endlagerstandort ungeeignet ist. Sollte die Prüfung dies ergeben, könne man „an einer anderen Stelle und nach anderen Möglichkeiten“ suchen. Schon jetzt mit der Erkundung eines alternativen Standortes zu beginnen, lehnt Röttgen jedoch ab, weil man „mehr als ein Gorleben man nicht stemmen“ könne.

Related Post

Piraten NRW: Atommüll aus Jülich zur Zwischenlager... Laut Absichtserklärung der  US-Energiebehörde DOE, des Bundesforschungsministeriums und des nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministeriums sollen fast 300.000 abgebrannte Brennelementekugeln aus de...
Wie viel Giftmüll lagert im Schacht Walsum? –... Laut einem jüngst erstellten Gutachtens des Biochemikers Dr. Harald Friedrich, ehemaliger Abteilungsleiter im NRW-Umweltministerium, soll durch die jahrzehntelange Einlagerung von Sondermüll in stillg...
Jürgen Trittin kommt nach Duisburg Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender B90/Die Grünen; Foto: Stephan Roehl (Photo credit: Wikipedia) JA zur Industrieproduktion! JA zum ökologischen Umbau! JA zu mehr sozialer Gerechtigkeit!- Wievi...
Urwahl der Spitzenkandidaten: Grüne Schwarmintelli... Jürgen Trittin - Foto Thomas Rodenbücher Die taz hat Recht: es ist ein „Erdrutsch in Grün“. Und: „Das neue Spitzenduo der Grünen ist eine gute Lösung“. Oder, wie es beim ZDF heißt: das „Dreamteam ...
Offener Brief der Initiative für mehr Demokratie i... Offener Brief an den Landesvorstand der CDU NRW Sehr geehrte Damen und Herren des Landesvorstanden Der CDU- Landesvorstand NRW beschließt den von der Basis geforderten personellen Neuanfang. W...
Merkel – und sonst nichts! Königin ohne Thro... Es ist immer fatal, wenn eine Partei sich einzig und allein nur über eine Person definiert. "Merkel-Vertraute" und (geheime) "Merkel-Kritiker"- das allein sagt schon alles über die CDU aus. Einen tut ...
„Hart, aber letztlich besser“? – Die Wende i... Gut möglich, dass die griechische Syriza-Partei, die hierzulande in den Medien stets linksradikal genannt wird, der Versuchung nicht wiederstehen kann, es auf Neuwahlen im Juni ankommen zu lassen. Am ...
Nach der Wahl in NRW: Wasser für die Weintrinker Die Wahlforschungsinstitute lagen mit ihren Vorhersagen für die NRW-Wahl gar nicht einmal so daneben. Bereits vor zehn Tagen legten Infratest dimap für die ARD und die Forschungsgruppe Wahlen für ...
NRW-Wahl: von Sternen und Sternschnuppen Glaubt man den Demoskopen und ihren letzten Umfragen ist eigentlich die Wahl gelaufen. Für die eine Partei so – für die andere so! Landesmutter Kraft bleibt NRW auch zukünftig erhalten und Patzer-Rött...
Röttgen hat Recht Der arme Norbert Röttgen! Was hat er nicht alles wegstecken müssen die letzten Tage. Bitterböse Kritik von den politischen „Freunden“, hämischer Spott von den Gegnern. SPD-Chef Gabriel gibt zu Pro...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 70