Quantcast
Channel: Gorleben – xtranews – das Newsportal aus Duisburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Strahlender Atommüll in Bild und Ton

$
0
0

Image by Wikipedia

La Hague/Frankreich, 5. 11. 2010 (ots) – Greenpeace-Aktivisten begleiten die aktuelle Abfahrt des Atommüll-Transportes von Frankreich nach Deutschland mit Thermografiebildern und akkustischen Strahlen-Messungen. Wärmeempflindliche Infrarotkameras stellen die Temperaturverteilung an den elf heißen Castoren dar. Die von den Spezialbehältern ausgehende radioaktive Strahlung machen Aktivisten zudem mit Geigerzählern über Lautsprecher hörbar. Der Atommüll-Transport hat den Verladebahnhof Valognes heute um xxx in Richtung Gorleben verlassen.

Im Vergleich zu den letzten Jahren zeigen die thermografischen Aufnahmen von Greenpeace, dass die Temperatur der Castorbehälter gestiegen ist. Der Temperaturanstieg erklärt sich aus der zunehmenden Anreicherung der Brennelemente mit Uran-235 und den damit verbundenen Abbränden mit höherer Radioaktivität.

„Jeder einzelne dieser Castoren enthält so viel radioaktives Material, wie bei der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl freigesetzt wurde“, sagt Thomas Breuer, Bereichsleiter für Klima- und Energiepolitik von Greenpeace Deutschland vor Ort. „Es ist unverantwortlich, diese tödliche Fracht nach Gorleben zu bringen. Der dortige Salzstock ist für ein atomares Endlager vollkommen ungeeignet, wie unter anderem die verschleierten Gasfunde beweisen. Der Asse Skandal darf sich in Gorleben nicht wiederholen.“

Castoren ins baden-württembergische Philippsburg statt nach Gorleben

Greenpeace fordert, dass die Castorbehälter statt nach Gorleben ins grenznahe Zwischenlager am AKW Philippsburg gebracht werden. Dies würde Gorleben entlasten und außerdem dem Verursacher-Prinzip entsprechen. Denn der in La Hague (Frankreich) und Sellafield (Großbritanien) aufbereitete Atommüll stammt zu 53 Prozent aus den Atomkraftwerken in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen.

„Die Atompolitik der Bundesregierung ist aus energiepolitischer Sicht unnötig, schädlich für Deutschland und gefährdet den sozialen Frieden“, so Breuer. „Laufzeitverlängerungen und die Wiederaufnahme der Gorlebenerkundung treiben die Menschen zu tausenden auf die Straße. Bundeskanzlerin Merkel ist verantwortlich für alle Proteste, die in den nächsten Tagen und Jahren kommen werden. Greenpeace ruft zu einem massenhaften und friedlichen Protest gegen Atomkraft auf.“

Related Post

Piraten: Armin Laschet und Michele Marsching zur e... Armin Laschet und Michele Marsching zur externen Begutachtung im Fall Amri: Rechtslage ist eindeutig – keine weiteren PR-Aktionen, sondern Aufklärung des Fehlverhaltens des Innenministers im Landtag ...
Wenn CDU und FDP gemeinsame Sache mit der AFD mach... Als ich noch zur Schule ging, fand ich es ätzend, wie oft wir im Geschichtsunterricht über die Entstehung des Dritten Reiches gesprochen haben. Rückblickend war das offensichtlich sehr sinnvoll. Denn ...
Piraten NRW: Der seltsame Fall der CDU Simone Brand, Integrationspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Landtag NRW, zum „Aktionsplan Rückkehr“ der CDU und der heutigen Plenardebatte: Foto: Anke Knipschild „Die Anträge der CDU...
Mettlers Herbert und andere Fraktionen – Di... Da ahnt man nicht Böses... - aber so ist das: immer dann, wenn man am wenigsten mit sowas rechnet. Also, um präzise zu sein: ich ahne schon ständig Böses; sonst könnte ich als Polit-Blogger doch einpa...
Grüne Meiderich/Beeck: „CDU verlässt den Ko... Am Dienstag hat die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Meiderich/Beeck sich gemeinsam mit der Fraktion der rechtspopulistischen Splitterpartei „Pro NRW“ bei einem Antrag von Rot/Rot/Grün der Stimme...
Atommülltransporte durch die Region geplant Die Freischaffenden AtomkraftgegnerInnen aus Moers wenden sich gegen geplante Atommülltransporte durch die Region. Derzeit planen Bundes- und Landesregierung Atommüll aus dem Versuchsreaktor Jülich in...
Piraten NRW: Atommüll aus Jülich zur Zwischenlager... Laut Absichtserklärung der  US-Energiebehörde DOE, des Bundesforschungsministeriums und des nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministeriums sollen fast 300.000 abgebrannte Brennelementekugeln aus de...
CDU und FDP stellen CO-Pipeline trotz Gutachten ni... Sarah Philipp Für die direkt gewählten Abgeordneten, deren Wahlkreise von der CO-Pipeline durchschnitten werden, ist das jetzt vorliegende Gutachten zur CO-Pipeline ein deutlicher Hinweis, dass di...
Wie viel Giftmüll lagert im Schacht Walsum? –... Laut einem jüngst erstellten Gutachtens des Biochemikers Dr. Harald Friedrich, ehemaliger Abteilungsleiter im NRW-Umweltministerium, soll durch die jahrzehntelange Einlagerung von Sondermüll in stillg...
Quetscht die Duisburger Direktkandidaten aus Die Direktkandidaten freuen sich sicherlich über Fragen, die jeder einreichen kann. Selbst Nichtwähler sollten sich nicht die Chance entgehen lassen den Kandidaten ruhig mal ein wenig tiefer auf den Z...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 70