Quantcast
Channel: Gorleben – xtranews – das Newsportal aus Duisburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Polizei hatte geblufft: seit ein Uhr räumt die Polizei wieder Gleise

$
0
0

 Der Castor soll doch noch diese Nacht nach Dannenberg weiterfahren. Die Polizei räumt ab eins die Gleise.

Auf der Strecke nach Dannenberg und vor Gorleben blockieren 5.000 Menschen auch die Nacht über Gleise und Straßen, insbesondere in Harlingen. Vor Ort will die Polizei die Gleisanlagen ab ein Uhr räumen. Das kündigt sie in  Harlingen an. Dabei sollen alle in einen Kessel aus Polizeiwagen geführt werden ohne die Personalien aufzunehmen. Danach soll der Castor-Zug schnell durchfahren und alle wieder freigelassen werden.

Kolonnen von weiteren Polizeimannschaften erreichen zur Stunde auch aus Süden die Ortschaft. Über das „Radio Freies Wendland“ werden Castorgegner aufgefordert, noch zur Blockade dazuzustoßen.

Related Post

Wirtschaftsminister Duin will nicht über Jülich-Ca... Atomkraftgegner sind überrascht und enttäuscht über die Zurückweisung eines Gesprächswunsches durch NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin. Die im Bündnis gegen Castorexporte zusammengeschlossenen bunde...
Piraten NRW: Datenschutzgesetz muss Privatheit von... Nach dem Entwurf der Landesregierung sollen nicht nur die Leitstellen ihre eigenen Einsatzkräfte orten dürfen, sondern auch eine unbestimmte Gruppe von Anwendern soll sämtliche Einsatzkräfte in NRW or...
Piraten NRW: „Ja zu mehr Kriminalpolizisten – aber... Dirk Schatz, Innenpolitischer Sprecher, zur Anhörung im Innenausschuss zum Thema Einbruchskriminalität: „Selbstverständlich brauchen wir mehr Kriminalpolizisten für die Aufklärung von Wohnungseinbr...
Piraten NRW: Verfassungsschutz verpasst Nazi-Aufma... Zu dem Nazi-Aufmarsch am gestrigen Sonntag in Köln erklärt Frank Herrmann, Sprecher der Piratenfraktion im Innenausschuss: „Es ist völlig unverständlich, dass die Polizei nicht auf den gestrigen Na...
Piraten Statement: Ermittlungen gegen Aachener Pol... Dirk Schatz, Mitglied im Innenausschuss und Innenpolitischer Sprecher zu den Ermittlungen gegen einen Aachener Polizeianwärter und weitere Beteiligte nach wochenlangem fremdenfeindlichem Mobbing einer...
Piraten NRW: Politik muss zum Vermittler zwischen ... Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung „Fußball vor Gewalt schützen“ sagt Frank Herrmann, Sprecher der Piratenfraktion im Innenausschuss: „Meldeauflagen sind kein Allheilmittel. Die Fraktionen ...
Priraten NRW: Mehr Sicherheit durch weniger Polize... Die Ankündigung von Innenminister Jäger, die Präsenz der Polizei bei diversen Fußball-Spielen reduzieren zu wollen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. „Endlich begegnet er den Fußballfans auf A...
Ordnungsrecht als Repressionsinstrument München, 20. Juni 1962. Hunderte Jugendliche standen auf dem  Wedekindplatz im damals noch nicht so noblen Schwabing  und hörten ein paar Straßenmusikern zu. Es wurde spät, Anwohner beschwerten sich, ...
Hochfeld: Stadtteilbüro bald nur halbtags, Strasse... Duisburg-Hochfeld ist gewöhnlicher als die subjektive Lage scheint. Street: Hochfeld Auf der 137. Sitzung des Runden Tisches zu Duisburg-Hochfeld trug auch der Dorfsheriff der hiesigen Wache vo...
Piratenpartei: Rechtsextremismus ist kein reines P... Die Piratenfraktion im Landtag NRW begrüßt, dass sich erstmals ein hoher Sportfunktionär kritisch zu den überzogenen Sicherheitsmaßnahmen rund um den Fußball äußert. DFL-Präsident Rheinhardt Rauball z...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 70